Bereiche

Das Golf Essentials Coaching Programm besteht aus sechs Hauptbereichen, die eine umfassende Verbesserung des Spiels anstreben:


  1. Putting: Standardisierung der Putting-Technik durch Anwendung von eigenentwickelten Konzepten für die Distanz- und Längenkontrolle: Three-Point-Putt (TPP) und Putting-Q.
  2. Short Game: Entwicklung eines Konzepts zur effektiven Vereinfachung des kurzen Spiels (Schläge innerhalb von 90 Yards zur Fahne) durch Fokus auf drei Variablen: Position des vorderen Fußes, Ballposition sowie Länge des Rückschwungs. Die Grundlage für diese Einheit bildet die Short Game Matrix (SGM). Im Rahmen der Übung wird die SGM-Trainingsmatte eingesetzt, für die ein ausstehendes Patent vorliegt.
  3. 5 Dynamics: Verinnerlichung der 5 Dynamics, die auf dem Impact Zone- Konzept von Bobby Clampett basieren und die Einflussfaktoren für den Treffmoment (Moment of Truth) beschreiben: Flat Left Wrist at Impact, Forward Swing Bottom, Loading, Lag and Body Pivot und Straight Plane Line through the Impact Zone.
  4. Course Management: Beschreibt die spezifische Spielstrategie, die von folgenden Faktoren abhängig ist: Course Type, Wetter und Platzzustand, einzelne Spielbahn, Spielertyp und Auswirkungen auf das Ergebnis.
  5. Mentale Fitness: Anwendung von Routinen für mentale Fitness basierend auf den 5Cs: Consciousness, Confidence, Concentration, Calmness und Commitment.
  6. Physisches Training und Ernährung: Verbesserung der körperlichen Fitness, die sich in 3 Bereiche unterteilen lässt: Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit. Zudem werden weitere wichtige Aspekte wie Ernährung, Flüssigkeitsaufnahme, Schlaf und Regeneration sowie gesundheitliche Aspekte behandelt. 


Share by: